Gefühlsgemeinschaft: Warum zieht es Menschen zur AfD?
Shownotes
Warum verliert eine als gesichert rechtsextremistisch eingestufte Partei ihren Schrecken? Weshalb fühlen sich Menschen an Wahlkampfständen, auf Vorträgen und bei Stammtischen der AfD wohl? Und welche graduellen Unterschiede zeigen sich beim Erfolg der AfD in Ost- und Westdeutschland? Darüber spricht Isabelle Rogge in dieser Folge von Listen to Wissen mit dem Sozialarbeiter und Politikwissenschaftler Prof. Dr. Florian Spissinger. Fragen zum Podcast und den Themen gerne per Mail an dsp@koerber-stiftung.de. Alle Infos zum Deutschen Studienpreis findet ihr hier.
Bildcredit: Svea Pietschmann, Lea Dohle / Basics09
Neuer Kommentar